Wind-Theater

Der Bettler und das Meer und drei weitere Theaterstücke, aus dem Arabischen übersetzt von Jens Winter und Zuheir Elia, Bearbeitung: Simone Schernig.

Der Autor hat in Arabien bereits mehrere Bücher veröffentlicht; diese Publikation ist sein erstes Buch in deutscher Sprache. Der im Jemen geborene Autor mit abgeschlossenem Politikstudium lebt seit März 2015 auf Nordstrand bei Husum, wo er sich entschlossen hat, ein Fenster für das Theater zu öffnen und die Segel seines zeitgenössischen jeminitischen Theaters zu entfalten, um zur deutschen Kultur zu gelangen; dabei nutzt er die „Windkraft Nordstrand“, die ihm immer wieder inspiriert und ihm Appetit zum Schreiben macht. Deshalb hat er diese Theatersammlung „Wind-Theater“ genannt. Sie enthält vier Theaterstücke: ‚Der Betterler und das Meer‘, 1993; ‚Die Verschwundene und die Geister‘, 1991; ‚Die verwundete Rose‘, 2013 und ‚Szenen aus dem Paradies der Brustwarzen‘, 2014.

Als ich nach Nordstrand kam, fragte ich, ob es hier ein Theater gäbe. Man sagte mir: „Nein, hier gibt es nur Wind.“ Da sagte ich: „Also hier ist das Wind-Theater“; so entstand dieses Buch.
Abdulkader Sabri

DIN A 5,
Paperback,
208 Seiten
LP 12,00 Euro
ISBN 978-3-944854-23-6

Dieser Beitrag wurde unter 2015, Literatur und Reisebeschreibungen, Sabri, Abdulkader veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.