Herzlich willkommen!

1977 noch zu Buch- und Offsetdruckzeiten gegründet, haben wir 1999 auf den Digitaldruck umgestellt und seit dem mehr als 100 Titel im neuartigen bod-Verfahren veröffentlicht. Gerade für Kleinauflagen ist dieses Verfahren ausgesprochen gut geeignet. Falls auch Sie ein Buch veröffentlichen wollen, fragen Sie einfach unverbindlich bei uns nach. Wir beraten Sie gerne.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Herzlich willkommen!

Werkgeschichte

Dargestellt von Johannes Chwalek

 

 

ISBN 978-3-944854-77-9
DIN A 5
rund 300 Seiten mit zahlreichen z.T. farbigen Abbildungen
Hardcover
LP 24,00 €

Veröffentlicht unter 2023, Berger, Thomas, Geschichte und Archäologie | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Werkgeschichte

Im Schatten unserer Tage

Betrachtungen

Die Sammlung dieser Betrachtungen vereint Themen, die den Verfasser in den zurückliegenden Jahrzehnten beschäftigten. Der Band bietet also, mit Vorsicht gesprochen, eine Summe seines Denkens. Der Autor entwicklet seine Gedanken und Urteile in der Auseinandersetzung mit anderen Positionen – solchen, die ihm bei seiner Lektüre begegneten und ihn entweder ansprechen oder zum Widerspruch reizen. Insofern bewahrt das Werk Im Schatten der Tage auch zahlreiche Lesefrüchte.

Einerseits handelt es sich also um ein sehr persönliches Buch, andererseits gewährt es Einblicke in eine Fülle geistiger Standpunkte von Philosophen, Schriftstellern und Künstlern aus ganz unterschiedlichen Epochen.

Die Texte sind größtenteils kurz, häufig aphoristisch zugespitzt – gemäß der Vorliebe des Verfassers für pointierte Formulierungen. Sie zeigen die Ergebnisse des Nachdenkens, nicht dessen Prozess.

ISBN 978-3-944854-75-5
DIN A 5, 110 Seiten
Paperback
LP 12,80 €

Veröffentlicht unter 2023, Berger, Thomas, Literatur und Reisebeschreibungen, Neuerscheinungen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Im Schatten unserer Tage

Tutanchamon – Sonderheft der ,Woche‘

Zum 100. Jahrestag der Entdeckung

Reprint mit ersten Farbabbildungen aus Tutanchamuns Grab und einem Diskussionsbeitrag zu dessen Entdeckungsgeschichte

Zwei Jahre nach der Entdeckung des weitgehend unversehrten Grabes von Tutanchamun erschien Howard Carters weltberühmtes Werk über seinen sensationellen archäologischen Fund 1922. Während das Buch aus dem renommierten Brockhaus Verlag/Leipzig (mit lediglich SW-Abbildungen) mehrere Aufl agen erlebte und in Antiquariaten noch
heute vergleichsweise häufig zu finden ist, stellt das zeitgleich und sogar mit einigen großformatigen Farbabbildungen erschienene Sonderheft der Zeitschrift „Die Woche“ aus dem (nicht mehr bestehenden) August Scherl Verlag/Berlin eine Rarität dar. Mit diesem Reprint wird das rund 100 Jahre alte Heft einem interessierten Leserkreis wieder zugänglich gemacht.

ISBN 978-3-944854-74-8
DIN A4, 74 Seiten mit zahlr. Abb.
Paperback
LP  22,- €I

Veröffentlicht unter 2022, Geschichte und Archäologie, Schmitz, Manfred-Guido | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Tutanchamon – Sonderheft der ,Woche‘

Überraschung in Odenbüll ein Jahrhundert nach dem ,Seegefecht bei Helgoland’

Der Grabstein für drei auf Südfall und Nordstrand im September 1914 nach einem Sturm tot angeschwemmte Besatzungsmitglieder der Cöln ,führte’ den Autor zum „Seegefecht bei Helgoland“, bei dem außer der Cöln drei weitere Schiffe am 28. August 1914 gesunken waren. Vier Wochen nach Ausbruch des 1. Weltkrieges verloren dabei auf deutscher Seite 712 Seeleute ihr Leben, es gab 158 Verwundete und 381 Männer gerieten in britische Kriegsgefangenschaft. Was man der Öffentlichkeit lange verschwiegen hatte: Zu den
Gefangenen gehörte auch der Sohn des Großadmirals und Staatssekretärs von Tirpitz. Nach der hier vertretenen These des Autors war das kein Zufall: Vorausgegangen war dem „Seegefecht bei Helgoland“ der Einsatz eines früheren Passagierschiffes, der Königin Luise. Sie hatte ihre Ausflugsfahrt von Hamburg nach Helgoland und Sylt abbrechen und stattdessen vor der Themse-Mündung 200 Seeminen legen müssen.
Die Königin Luise sank bei diesem Einsatz. Kurz darauf versenkte eine der von ihr ausgelegten Minen ein britisches Schiff. Dabei starben etwa 130 britische und 18 zuvor von der Briten gerettete deutsche Seeleut

ISBN 978-3-944854-73-1
DIN A 5, 100 Seiten
Paperback
LP 12,80 €

Veröffentlicht unter 2022, Geschichte und Archäologie, Rund um Norddeutschland / Nordsee, Schmitz, Manfred-Guido | Kommentare deaktiviert für Überraschung in Odenbüll ein Jahrhundert nach dem ,Seegefecht bei Helgoland’

Das Virus

oder Ein fiktives Gespräch zwischen einer Bakterie,
einer Hefezelle, einem Schimmelpilz, einem
Strahlenpilz und einem Corona-Virus
über die Natur der Natur

mit einem Kommentar von
Mathematikus Adam Riese,
Chemikus Linus Pauling,
Biologikus Charles Darwin,
Physikus Sir Isaac Newton,
Astronomikus Nikolaus Kopernikus,
Psychologikus Sigmund Freud,
Politikus Bert Immanuel Kant-Brecht,
Alchimistus medicus Paracelsus
sowie dem Indianerhäuptling Sitting Bull

Mutter Natur
Alle 2000 Jahre treffen sich zwei benachbarte Planeten.
„Du siehst aber schlecht aus“, sagte der eine Planet
zur Erde. – „Bist du krank?“
„Ja, ich habe homo sapiens.“
„Macht nichts, das geht vorüber“, tröstet der Nachbarplanet
die Erde.

69 Seiten
ISBN 978-3-944854-72-4
Format: DIN A 5
Paperback
Ladenpreis: 17,80 €
erschienen in Kooperation mit dem Eckho Quadratix Verlag Nordstrand/Nordsee

Veröffentlicht unter 2020, Hollert, Eckhard Eckhardsson | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Das Virus